Es ist einfach, die passende Unterkunft für Ihren Traumurlaub an der Algarve zu finden. Außer einem großen Angebot an ausgezeichneten Hotels, Pensionen, Apartments, Ferienhäusern und Campingplätzen gibt es in der ganzen Region staatliche Pousadas.
Die Hoteleinheiten besitzen die folgende Klassifizierung:
Hotels: bieten eine Vielfalt an Serviceleistungen und Verpflegungsmöglichkeiten. Sie sind, entsprechend der Qualität von Ausstattung und Service sowie der Lage der Einrichtung, mit 1 bis 5 Sternen klassifiziert.
Aparthotels: bieten alle Serviceleistungen eines Hotels, ermöglichen aber eine größere Unabhängigkeit und sind mit 2 bis 5 Sternen klassifiziert.
Pousadas: befinden sich an bedeutsamen Orten oder in alten Klöstern, Burgen und Palästen und werden in folgende Kategorien unterteilt: Historisch (Histórica), historisches Design (Design histórico), Natur (Natureza) und Charme (Charme). Bei dieser Unterkunftsart empfiehlt sich eine vorherige Reservierung (ENATUR – Pousadas de Portugal: www.pousadas.pt).
Feriendörfer: sind eine weitere Unterkunftsmöglichkeit, die mit 3 bis 5 Sternen klassifiziert sind. Sie befinden sich in Anlagen, die verschiedene Serviceangebote und Ausstattungen einschließen.
Ferienapartments: Wer vollständig autonom sein möchte, kann diese Unterkunftsart wählen, deren Klassifizierung von 2 bis 5 Sternen reicht.
Hotelanlagen/Resorts: sind eine gute Wahl für Gäste, die verschiedene Serviceleistungen und Freizeiteinrichtungen in einer Anlage und verschiedene Unterkunftsoptionen wünschen, sei es ein 4- oder 5-Sterne-Hotel oder eine andere Art von Unterkunft.
Turismo de Habitação: Wenn man Familienanschluss vorzieht, bieten sich Herrenhäuser, palastähnliche Gebäude oder Residenzen an, die als architektonisch, historisch oder kulturell wertvoll anerkannt sind – entweder auf dem Land oder in der Stadt.
Turismo no Espaço Rural: Der Tourismus im ländlichen Raum ist gekennzeichnet durch die Unterkunft in Privathäusern auf Bauern- und Gutshöfen, in denen der Besucher direkten Kontakt mit der Bevölkerung und ihren Traditionen sowie der Natur hat. Diese Unterkünfte können folgendermaßen klassifiziert sein:
- Casas de Campo: Landhäuser sind Privathäuser in ländlichen Gebieten. Sie wahren den Stil, die Baumaterialien und andere architektonische Eigenheiten der Region.
- Agro-Turismo: Agrotourismus-Unterkünfte sind in Landwirtschaftsbetriebe integriert. Hier kann der Gast an der Arbeit des landwirtschaftlichen Betriebs oder an anderen Aktivitäten teilnehmen.
- Landhäuser: sind mit 3 bis 5 Sternen klassifiziert. Sie befinden sich in ländlichen Gegenden und wahren den Stil und die architektonischen Eigenheiten der Region, in der sie sich befinden.
Camping: Die Campingplätze werden in zwei Gruppen aufgeteilt und ihre Klassifizierung variiert zwischen 1 und 4 Sternen: die öffentlichen Campingplätze, die die allgemeine Nutzung durch Besucher nach erfolgter Bezahlung ermöglichen und die privaten Campingplätze, bei denen der Zugang für Mitglieder oder Begünstigte des Campingplatz-Betreibers reserviert ist. Die letztgenannten Plätze müssen mit dem Buchstaben «P» gekennzeichnet sein.
Für die Übernachtung muss sich der Camper mit seinem Reisepass, Personalausweis oder, falls dies gefordert wird, mit dem Campingausweis ausweisen, der von einer nationalen Behörde ausgestellt wurde, oder mit dem «Carnet Camping» des internationalen Camping- und Caravaning-Verbands (F.I.C.C).
Bemerkungen: In allen Hoteleinrichtungen, Restaurants und Reiseagenturen liegt obligatorisch ein Beschwerdebuch vor.
Turismo de Natureza: Touristische Unterkünfte, die sich in einem Naturschutzgebiet oder einer landschaftlich wertvollen Gegend befinden, sind integriert in den Bereich des Öko-Tourismus, der vom „Instituto de Conservação da Natureza e Biodiversidade“ (Institut für Naturschutz und Biodiversität) anerkannt ist. Sie zeichnen sich aus durch das Angebot von Einrichtungen, Serviceleistungen und Aktivitäten im Einklang mit der Natur.