Urlaub an der Algarve bedeutet auch Geschichte und Kultur. Erleben Sie die Geschichte dieser Region auf einer Reise durch die Landkreise von Faro und Tavira, die viel zu erzählen haben.
Die Ursprünge Faros reichen bis ins 4. Jahrhundert vor Christus und in die Zeit der phönizischen Eroberungen zurück. Damals hieß die Stadt noch Ossónoba und war eines der wichtigsten urbanen Zentren im Süden Portugals. Sie stand schon unter römischer und westgotischer Herrschaft, wurde im Jahr 713 von den Mauren erobert und dann 1249 von dem portugiesischen König D. Afonso III. zurückerobert. Seit dem 19. Jahrhundert ist sie die Hauptstadt der Algarve. Reservieren Sie einen Tag Ihres Urlaubs, um Faro kennenzulernen. Besuchen Sie das historische Zentrum, wo sie unbedingt die Kathedrale, das in einem ehemaligen Kloster eingerichtete Stadtmuseum und den Arco da Vila, den Torbogen der ehemaligen Stadtmauer mit einem kleinen Museum besuchen sollten. Neben der historischen Altstadt, der Vila-Adentro, gibt es noch viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten, die auf Sie warten: die Kirche Igreja do Carmo mit ihren Altaraufsätzen aus vergoldeten Holzschnitzereien und einem eigentümlichen Beinhaus; das Museu Regional do Algarve, das Ihnen die Traditionen der Region näher bringt, das Einkaufsviertel der Rua de Santo António mit seiner herrlichen Calçada Portuguesa, dem typischen portugiesischen Kopfsteinpflaster.
Entscheiden Sie sich an Ihrem zweiten Tag, an dem Sie in die Geschichte und das kulturelle Erbe eintauchen, für Tavira, die Stadt der Kirchen und der berühmten Scherendächer. Die Spuren der an den Ufern des Flusses Gilão, im Osten der Algarve gelegenen Stadt reichen bis in die Zeit der Phönizier und Römer zurück. Unter der Herrschaft der Mauren erfuhr die Stadt ein starkes Wachstum. Die berühmte Vase von Tavira, ein maurisches Relikt mit menschlichen und tierischen Abbildungen, ist eine der Sehenswürdigkeiten des Stadtmuseums, das verschiedene Abteilungen bietet. Das Wachstum der 1242 von den Rittern des Santiagoorden eroberten Stadt war immer vom Bau religiöser Gebäude geprägt, speziell im 15. und 16. Jahrhundert, dem Zeitalter der Entdeckungen und der portugiesischen Expansion. Aus diesem Grund kann man in Tavira mehr als 21 Kirchen besuchen. Auch die profane Architektur ist die Aufmerksamkeit des Besuchers wert, speziell architektonische Details wie die Walmdächer, oder Bauwerke wie die Brücke über den Fluss, die Ponte Velha.
Keine Orte hinzugefügt
Keine Punkte für diese Kategorie
Keine Punkte für diese Kategorie
Keine Punkte für diese Kategorie
Kein Ereignis zum Auflisten