Hier befinden sich inmitten atemberaubender Landschaften insgesamt 31 Strände, an denen Sie die Flora und Fauna des am besten geschützten Küstenstreifens in Europa erleben können. Die Wellen des tiefblauen Wassers sind bei Surfern und Bodyboardern gleichermaßen sehr beliebt. Der von Steilfelsen umgebene Strand Praia de Odeceixe erstreckt sich als breite Sandzunge zwischen dem Salzwasser des Meeres und dem Süßwasser des Baches. Hier bilden sich kleine Lagunen, die zum Baden einladen und an denen sich besonders Kinder erfreuen.
Etwas weiter im Süden liegt in der Nähe von „Vale da Telha“ der Strand Praia do Monte Clérigo. Er ist dank seiner Schönheit und intakten Umwelt einer der besten Strände dieser Küste. Das Dorf, von dem der Strand seinen Namen erhielt, verleiht ihm noch eine besondere Kulisse. Der Strand Praia da Arrifana liegt in einer Bucht, umgeben von hohen Steilhängen, die von oben bis unten mit den Häusern des bezaubernden Dorfes übersät sind. Hier ist die Landschaft durch die bizarre Form des Felsenriffes „Pedra da Agulha“ (Nadelfelsen) gekennzeichnet.
In Bordeira ist die Sandfläche sehr weitläufig (sie hat eine Länge von mehr als drei Kilometern) und die steile Felsküste ist für ihre fast unzugänglichen Fanggründe berühmt. An der Spitze von Aljezur liegt der Strand Praia do Amado - mit fantastischen Wellen, die bei Surfern sehr angesagt sind. Und auch die Kleinstadt von Sagres in Vila do Bispo, ist von wunderschönen Stränden umgeben: Telheiro, Beliche, Tonel und Martinhal. Am letzteren gibt es eine Wassersportschule. Prächtig sind auch das Kap São Vicente und die Landzunge von Sagres, die in den Ozean hineinragen und sowohl die Landschaft als auch die Geschichte des Landes prägen.