Ein Strand mit einer großen Sandfläche im Norden und einer interessanten Felsplattform im Süden, auf der man bei Ebbe die unterschiedlichsten Meeresleben der Gezeitenumwelt beobachten kann; von Krebsen und Seesternen in den Aushöhlungen der Felsen bis hin zu Schwärmen junger Rotaugen um die Felsen oder Anemonen, Seeigel und Meergrundeln in den Meerespfützen. In den sich auf der Plattform bildenden natürlichen Schwimmbecken kann man bei Ebbe auch ein angenehmes Bad nehmen.
Obwohl der Strand den Nord- und Westwinden ziemlich stark ausgesetzt ist, sind die äußeren Enden der Sandfläche durch einen Einschnitt in den Felsen recht windgeschützt und es lohnt sich, die entstandenen Formationen in den Felswänden zu bewundern. Zum Landesinneren hin erheben sich eindrucksvolle Dünenfelder, die ein Tal begrenzen, durch das ein spärlicher Wasserlauf fließt.
An diesem Strand gibt es eine kleine Ortschaft, die aus Ferienhäusern und einem Kiefernhain mit Picknickplatz besteht. Während des Abstiegs zum Strand kann man einen herrlichen Panoramablick auf die Küstenlinie und die Ortschaft genießen.