Das 2008 eingeweihte Museum von Portimão, das in der ehemaligen Fischkonservenfabrik S. Francisco (Feu & Hermanos, Lda) untergebracht ist, erzählt über seine Referenzausstellung „Portimão, Território e Identidade” (Portimão, Territorium und Identität) die Geschichte von Portimão, von den ersten Spuren der Besiedlung des Gebiets vor etwa 5000 Jahren über die wichtigsten Kontakte mit den verschiedenen Völkern, die hier durchzogen, bis hin zu den wichtigsten Industriezweigen (Konserven, Räuchereien, Schiffsbau, Fischerei), die die Entwicklung der Gemeinde vor dem Tourismusboom prägten, wobei auch die Persönlichkeit des Landsmanns Manuel Teixeira Gomes hervorgehoben wird.
Das national und international ausgezeichnete Museum von Portimão ist Teil der Europäischen Route der Industriekultur.
Neben der Dauerausstellung werden auch Führungen durch die Außenanlagen des Gebäudes angeboten, bei denen alle ehemaligen Funktionen der Konservenfabrik und des Gebäudes sowie die ehemaligen Nebenräume wie die Werft und die Vakuumwerkstätten gezeigt werden. Im Inneren der alten Fabrik werden die aktuellen Räume des Museums mit ihren früheren Funktionen erklärt: Kantine, Kinderkrippe, Gemischtwarenladen, Konservierungsraum, Büros usw.
Es ist auch möglich, das industrielle Erbe der Stadt durch eine Führung durch die ersten Sozialsiedlungen zu erkunden, die in den 1930er- und 1950er-Jahren erbaut wurden und sich in unmittelbarer Nähe des Museumsgebäudes befinden.
Kontakt für die Reservierung einer geführten Besichtigung:
E-Mail-Adresse: museu@cm-portimao.pt | Tel. +351 282 405 230
Für weitere Informationen:
www.visitalgarve.pt/pt/462/museu-de-portimao.aspx
www.museudeportimao.pt